Erfahrung seit 1966
Zahlung per PayPal
Zahlung auf Rechnung

Gefahrgut

Topseller
CO-Warner Senko SGT CO-Warner Senko SGT
Inhalt 1 Stck
111,86 € *
Senko IR-Link mit USB Kabel Senko IR-Link mit USB Kabel
Inhalt 1 Stck
108,89 € *
H2-Warner Senko SGT-P H2-Warner Senko SGT-P
Inhalt 1 Stck
302,26 € *
Senko Doppelgasdetektor DuoTracer Senko Doppelgasdetektor DuoTracer
Inhalt 1 Stck
ab 280,25 € *
Senko Gaswarngerät Abwasser Senko Gaswarngerät Abwasser
Inhalt 1 Stck
2.125,94 € *
Senko Gaswarngerät Feuerwehr Senko Gaswarngerät Feuerwehr
Inhalt 1 Stck
1.003,17 € *
Senko Gaswarngerät Gefahrstoffe Senko Gaswarngerät Gefahrstoffe
Inhalt 1 Stck
3.209,43 € *
Senko SI-100IM Mehrkanal-Panel Senko SI-100IM Mehrkanal-Panel
Inhalt 1 Stck
ab 2.588,25 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
18 von 44
NORM-Satz TW-Flanschdichtungen ND 10 nach DIN 28463 T 12 aus
NORM-Satz TW-Flanschdichtungen ND 10 nach DIN...
NORM-Satz TW-Flanschdichtungen ND 10 nach DIN 28463 T 12 aus Weich-PVC 3 mm. bestehend aus je 8 Dichtungen DN 80. 100.
Inhalt 1 Satz
160,53 € *
DN 100 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1 IBC aus FKM
DN 100 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1...
DN 100 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1 PN 40 Form IBC, aus FKM 3 mm dick, AD 168
Inhalt 1 Stk
40,08 € *
DN  80 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1 IBC aus FKM
DN 80 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1...
DN 80 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1 PN 40 Form IBC, aus FKM 3 mm dick, AD 142
Inhalt 1 Stk
14,76 € *
DN  50 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1 IBC aus FKM
DN 50 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1...
DN 50 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1 PN 40 Form IBC, aus FKM 3 mm dick, AD 107
Inhalt 1 Stk
13,69 € *
DN  40 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1 IBC aus FKM
DN 40 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1...
DN 40 aus FKM, Flanschdichtungen DIN EN 1514-1 IBC aus FKM 3 mm dick, 92 X 49 mm Ø
Inhalt 1 Stk
9,22 € *
NORM-Satz Industrieflanschdichtungen ND 6 nach DIN 2690 T 12
NORM-Satz Industrieflanschdichtungen ND 6 nach...
NORM-Satz Industrieflanschdichtungen ND 6 nach DIN 2690 T 12 aus Weich-PVC 3 mm, Satz bestehend aus je 8 Dichtungen DN 40, 50, 80 und 100.
Inhalt 1 Satz
116,74 € *
NORM-Satz Übergangsstücke VA Industrieflansch auf  VK 50  TW
NORM-Satz Übergangsstücke VA Industrieflansch...
NORM-Satz Übergangsstücke Edelstahl- Industrieflansch auf TW Kupplung VK 50 DIN EN 14420-6 aus Edelstahl 1.4404, mit den Maßen nach DIN EN 1092-1, bestehend aus: einerseits je 1 Flansch DN DN 50, 80, 100 und andererseits jeweils VK 50 SS...
Inhalt 1 Satz
541,45 € *
Übergangsstück Flansch DN 100 auf VK 50-TW-Kupplung
Übergangsstück Flansch DN 100 auf VK...
Übergangsstück Flansch DN 100 auf VK50 TW-Kupplung DIN EN 14420-6 aus Edelstahl 1.4404,einerseits Flansch mit den Maßen nach DIN EN 1092-1 / PN 10, andererseits mit Tankwagen-Kupplung DIN EN 14420-6, mit FKM Dichtung.
Inhalt 1 Stk
276,08 € *
Übergangsstück Flansch DN 80 auf VK 50-TW-Kupplung
Übergangsstück Flansch DN 80 auf VK 50-TW-Kupplung
Übergangsstück Flansch DN 80 auf VK50 TW-Kupplung DIN EN 14420-6 aus Edelstahl 1.4404,einerseits Flansch mit den Maßen nach DIN EN 1092-1 / PN 10, andererseits mit Tankwagen-Kupplung DIN EN 14420-6, mit FKM Dichtung.
Inhalt 1 Stk
249,90 € *
Übergangsstück Flansch DN 50 auf VK 50-TW-Kupplung
Übergangsstück Flansch DN 50 auf VK 50-TW-Kupplung
Übergangsstück Flansch DN 50 auf VK50 TW-Kupplung DIN EN 14420-6 aus Edelstahl 1.4404,einerseits Flansch mit den Maßen nach DIN EN 1092-1 / PN 10, andererseits mit Tankwagen-Kupplung DIN EN 14420-6, mit FKM Dichtung.
Inhalt 1 Stk
236,22 € *
NORM-Satz Edelstahl-Übergangsstücke Flansch auf Gewinde
NORM-Satz Edelstahl-Übergangsstücke Flansch auf...
NORM-Satz Edelstahl-Übergangsstücke Industrieflansch auf Gewinde DN 50 nach DIN 11854 mit den Maßen nach DIN EN 1092-1 PN 10 Form B, mit Dichtrillen; bestehend aus einerseits je 1 Flansch DN 80, 100 und andererseits jeweils DN...
Inhalt 1 Stk
380,80 € *
NORM-Satz Edelstahl-Übergangsstücke Industrieflansch Gewinde
NORM-Satz Edelstahl-Übergangsstücke...
NORM-Satz Edelstahl-Übergangsstücke Industrieflansch auf Gewinde DN 50 nach DIN 11854 mit den Maßen nach DIN ENB 1092-1 PN 10 Form B, mit Dichtrillen; bestehend aus einerseits je 1 Flansch DN 40, 50, 80, 100 und andererseits jeweils DN...
Inhalt 1 Stk
637,84 € *
Kamlok-Übergangsstück auf TW VA DN 50 - MK 50-Mutterteil
Kamlok-Übergangsstück auf TW VA DN 50 - MK...
Kamlok®-Übergangsstück auf Tankwagenkupplung, DN 50 / MK 50 - Mutterteil, mit Dichtung aus FKM (Viton®), Gewicht ca. 2,70 kg
Inhalt 1 Stk
329,56 € *
Kamlok-Übergangsstück auf TW VA DN 50 - VK 50-Mutterteil
Kamlok-Übergangsstück auf TW VA DN 50 - VK...
Kamlok®-Übergangsstück auf Tankwagenkupplung, DN 50 / VK 50 - Mutterteil, mit Dichtung aus FKM (Viton®), Gewicht ca. 1,80 kg
Inhalt 1 Stk
169,77 € *
Kamlok-Übergangsstück auf TW VA DN 50 - MK 50-Vaterteil
Kamlok-Übergangsstück auf TW VA DN 50 - MK...
Kamlok®-Übergangsstück auf Tankwagenkupplung, DN 50 / MK 50 - Vaterteil, mit Dichtung aus FKM (Viton®), Gewicht ca. 2,20 kg
Inhalt 1 Stk
219,42 € *
Übergangsstück Kamlok DN 80 / VK 50 VA, Vaterteil
Übergangsstück Kamlok DN 80 / VK 50 VA, Vaterteil
Übergangsstück Kamlok DN 80 / VK 50 VA, Vaterteil Hebelarmkupplung (Kamlok®) auf TW Kupplung in Edelstahl, nach DIN EN 14420-7 aus nicht rostendem Stahl, Werkstoff 1.4404/1.4571, Dichtungen Viton 60x49 und Kamlok Dichtung Maße ca....
Inhalt 1 Stk
Sonderpreis anfragen
Kamlok-Übergangsstück auf TW VA DN 50 - VK 50-Vaterteil
Kamlok-Übergangsstück auf TW VA DN 50 - VK...
Kamlok®-Übergangsstück auf Tankwagenkupplung, DN 50 / VK 50 - Vaterteil, mit Dichtung aus FKM (Viton®), Gewicht ca. 1,70 kg
Inhalt 1 Stk
135,65 € *
Flachdichtung Kamlok-Mutterteil 2 Zoll CSM/Viton für Kamlok-Kupplung
Flachdichtung Kamlok-Mutterteil 2 Zoll...
Flachdichtung 2" CSM - 67 x 51 x 6,4 mm für Kamlok-Kupplung-Mutterteil, Gewicht ca. 17 g
Inhalt 1 Stk
60,69 € *
V4A-Kamlock-Schnellkupplung DN 50 (Amerikanische Schnellkupp
V4A-Kamlock-Schnellkupplung DN 50...
V4A-Kamlock-Schnellkupplung DN 50 (Amerikanische Schnellkupplung) Mutterteil mit 2 ' IG mit VITONDichtung, ca. 0,90 kg.
Inhalt 1 Stck
128,52 € *
Kamlok-Schnellkupplung VA DN 50 - Mutterteil 2 Zoll AG
Kamlok-Schnellkupplung VA DN 50 - Mutterteil 2...
Hebelarmkupplung Kamlok®-Schnellkupplung DN 50, Mutterteil mit 2" AG, nach DIN EN 14420-7:2013-09 (amerikanische Schnellkupplung) geeignet bis 16 bar Arbeitsdruck (PN 16), bis Größe 4" aus Edelstahl mit FKM (Viton®) Flachdichtung,...
Inhalt 1 Stk
234,60 € *
V4A-Kamlock-Schnellkupplung DN 50 (Amerikanische Schnellkupp
V4A-Kamlock-Schnellkupplung DN 50...
V4A-Kamlock-Schnellkupplung DN 50 (Amerikanische Schnellkupplung) Vaterteil mit 2' IG, ca. 0,48 kg.
Inhalt 1 Stck
76,16 € *
Kamlok-Schnellkupplung VA DN 50 - Vaterteil 2 Zoll AG
Kamlok-Schnellkupplung VA DN 50 - Vaterteil 2...
Hebelarmkupplung Kamlok®-Schnellkupplung DN 50, Vaterteil mit 2" AG, nach DIN EN 14420-7:2013-09 (amerikanische Schnellkupplung) geeignet bis 16 bar Arbeitsdruck (PN 16), bis Größe 4" aus Edelstahl mit FKM (Viton®) Flachdichtung, Gewicht...
Inhalt 1 Stk
Sonderpreis anfragen
Übergangsstück Edelstahl-TW-Flansch DN 100 auf DN50-Gewinde
Übergangsstück Edelstahl-TW-Flansch DN 100 auf...
Übergangsstück Edelstahl-Tankwagen-Flansch DN 100 auf DN 50-Gewindestutzen, einerseits TW-Flansch, Maße nach DIN EN 1092-1 Typ 5 PN 6/10, andererseits Gewindestutzen für Chemikalienkupplungen mit Viton-Dichtung
Inhalt 1 Stk
202,62 € *
Übergangsstück Edelstahl-TW-Flansch DN 50/65/80 DN50-Gew.
Übergangsstück Edelstahl-TW-Flansch DN 50/65/80...
Übergangsstück Edelstahl-Tankwagen-Flansch DN 50/65/80 auf DN 50-Gewindestutzen, einerseits TW-Flansch, Maße nach DIN EN 1092-1 Typ 5 PN 6/10, andererseits Gewindestutzen für Chemikalienkupplungen mit Viton-Dichtung
Inhalt 1 Stk
468,24 € *
18 von 44

Gefahrgut

1.)    Persönliche Schutzanzüge:

  • Chemikalienschutzanzüge gemäß der Norm EN 13034 Typ 6 inkl. Zubehör um Sie vor Gefahren durch flüssige Chemikalien zu schützen.
  • Zusätzlich zur Chemikalienschutzkleidung existieren bei zahlreichen Katastrophenschutzeinheiten sowie in Betrieben mit atomaren Stoffen (einschließlich Kernkraftwerken) spezielle Schutzanzüge für Strahlenschutzeinsätze.

 

2.)    Dekontamination:

  • Entfernen Sie gefährliche Verunreinigungen von Personen, Objekten oder ungeschützten Flächen von radioaktiven, biologischen oder chemischen Stoffen. 
  • Bei jeder Art der Dekontamination ist der Selbstschutz wichtig, um eine Gefährdung der dekontaminierenden Personen sowie weitere Kontaminationen der Umwelt zu verhindern. Dies bedeutet, dass zusammen mit den Verunreinigungen die zur Dekontamination verwendeten Mittel und die persönlichen Schutzausrüstungen gesammelt sowie fachgerecht entsorgt oder spezifisch gereinigt werden müssen.

 

3.)    Messgeräte:

  • Vor Betreten der Gefahrenstelle sichern Sie sich durch Messgeräte jeglicher Art – seien es Heumessgeräte, Windmessgeräte, Spannungsprüfgeräte oder Gaswarngeräte inklusive der Sensoren ab.

 

4.)    Gefahrgutabwehrgeräte:

  • ein Gefahrgutunfall oder Gefahrstoffunfall ist ein Schadensereignis bei dem Gefahrgut beim Transport ungewollt und in solchen Mengen in die Umwelt gelangen oder Auswirkungen haben, dass sie schädlich für Menschen, Tiere, Umwelt oder Sachwerte sind.
  • Auch kleine Mengen von bestimmten Stoffen bedingen einen sehr großen Aufwand um sie sicher zu bergen und sachgerecht zu entsorgen.
  • Bei Unfällen mit Gefahrgut entsteht neben der Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt auch eine besondere Gefährdung für die Einsatzkräfte.
  • Je nach Stoff kann dies Brand- und Explosionsgefahr und/oder die Gefahr für Leib und Leben sein.
  • Ein Gefahrgutunfall erfordert das Eingreifen professioneller Hilfeleistungsorganisationen, welche für die Bekämpfung der Auswirkungen besonders ausgerüstet sind.

 

1.)     Persönliche Schutzanzüge: Chemikalienschutzanzüge gemäß der Norm EN 13034 Typ 6 inkl. Zubehör um Sie vor Gefahren durch flüssige Chemikalien zu schützen.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gefahrgut

1.)    Persönliche Schutzanzüge:

  • Chemikalienschutzanzüge gemäß der Norm EN 13034 Typ 6 inkl. Zubehör um Sie vor Gefahren durch flüssige Chemikalien zu schützen.
  • Zusätzlich zur Chemikalienschutzkleidung existieren bei zahlreichen Katastrophenschutzeinheiten sowie in Betrieben mit atomaren Stoffen (einschließlich Kernkraftwerken) spezielle Schutzanzüge für Strahlenschutzeinsätze.

 

2.)    Dekontamination:

  • Entfernen Sie gefährliche Verunreinigungen von Personen, Objekten oder ungeschützten Flächen von radioaktiven, biologischen oder chemischen Stoffen. 
  • Bei jeder Art der Dekontamination ist der Selbstschutz wichtig, um eine Gefährdung der dekontaminierenden Personen sowie weitere Kontaminationen der Umwelt zu verhindern. Dies bedeutet, dass zusammen mit den Verunreinigungen die zur Dekontamination verwendeten Mittel und die persönlichen Schutzausrüstungen gesammelt sowie fachgerecht entsorgt oder spezifisch gereinigt werden müssen.

 

3.)    Messgeräte:

  • Vor Betreten der Gefahrenstelle sichern Sie sich durch Messgeräte jeglicher Art – seien es Heumessgeräte, Windmessgeräte, Spannungsprüfgeräte oder Gaswarngeräte inklusive der Sensoren ab.

 

4.)    Gefahrgutabwehrgeräte:

  • ein Gefahrgutunfall oder Gefahrstoffunfall ist ein Schadensereignis bei dem Gefahrgut beim Transport ungewollt und in solchen Mengen in die Umwelt gelangen oder Auswirkungen haben, dass sie schädlich für Menschen, Tiere, Umwelt oder Sachwerte sind.
  • Auch kleine Mengen von bestimmten Stoffen bedingen einen sehr großen Aufwand um sie sicher zu bergen und sachgerecht zu entsorgen.
  • Bei Unfällen mit Gefahrgut entsteht neben der Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt auch eine besondere Gefährdung für die Einsatzkräfte.
  • Je nach Stoff kann dies Brand- und Explosionsgefahr und/oder die Gefahr für Leib und Leben sein.
  • Ein Gefahrgutunfall erfordert das Eingreifen professioneller Hilfeleistungsorganisationen, welche für die Bekämpfung der Auswirkungen besonders ausgerüstet sind.

 

Zuletzt angesehen