Erfahrung seit 1966
Zahlung per PayPal
Zahlung auf Rechnung

Gefahrgut

Topseller
CO-Warner Senko SGT CO-Warner Senko SGT
Inhalt 1 Stck
111,86 € *
Senko IR-Link mit USB Kabel Senko IR-Link mit USB Kabel
Inhalt 1 Stck
108,89 € *
H2-Warner Senko SGT-P H2-Warner Senko SGT-P
Inhalt 1 Stck
302,26 € *
Senko Doppelgasdetektor DuoTracer Senko Doppelgasdetektor DuoTracer
Inhalt 1 Stck
ab 280,25 € *
Senko Gaswarngerät Abwasser Senko Gaswarngerät Abwasser
Inhalt 1 Stck
2.125,94 € *
Senko Gaswarngerät Feuerwehr Senko Gaswarngerät Feuerwehr
Inhalt 1 Stck
1.003,17 € *
Senko Gaswarngerät Gefahrstoffe Senko Gaswarngerät Gefahrstoffe
Inhalt 1 Stck
3.209,43 € *
Senko SI-100IM Mehrkanal-Panel Senko SI-100IM Mehrkanal-Panel
Inhalt 1 Stck
ab 2.588,25 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
17 von 44
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - TW-VK 50, 300 mm lang
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - TW-VK 50, 300 mm...
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - TW-VK 50, 300 mm lang, mit 45°-Krümmer, zum Aufschrauben an Kugelhahn. Gewicht ca. 900 g.
Inhalt 1 Stk
223,72 € *
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50- - C 52 Storz, 300 mm lang
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50- - C 52 Storz, 300...
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - C 52 Storz, 300 mm lang, mit 45°-Krümmer, zum Aufschrauben an Kugelhahn. Gewicht ca. 1,20 kg
Inhalt 1 Stk
232,05 € *
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - TW-MK 50, 300 mm lang
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - TW-MK 50, 300 mm...
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - TW-VK 50, 300 mm lang, mit 45°-Krümmer, zum Aufschrauben an Kugelhahn. Gewicht ca. 900 g..
Inhalt 1 Stk
178,50 € *
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - Kegel mit Nutmutter, 300 mm
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - Kegel mit...
Edelstahl-Auslaufrohr DN 50 - Kegel mit Nutmutter, 300 mm lang, mit 45°-Krümmer, zum Aufschrauben an Kugelhahn, Gewicht ca. 1,00 kg
Inhalt 1 Stk
184,45 € *
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50, Eingang TW-MK 50
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50, Eingang...
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50. Eingang TW-MK 50. 1.000 mm lang mit Fußplatte und Siebzylinder. Eingang: TW-MK 50 mit Kälteschutz. Gewicht ca. 5.80 kg
Inhalt 1 Stk
1.003,38 € *
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50, Eingang C-Storz
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50, Eingang...
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50. Eingang Storz-C. 1.000 mm lang mit Fußplatte und Siebzylinder. Eingang: Storz -C mit Kälteschutz. Gewicht ca. 4.40 kg
Inhalt 1 Stk
696,75 € *
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50, EIngang DN 50-Kegel
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50, EIngang...
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 50. Eingang DN 50 - Kegel. 1.000 mm lang mit Fußplatte und Siebzylinder. Eingang: Rohrbogen mit Kegelstutzen und Nutmutter für Chemikalienkupplung mit Kälteschutz. Gewicht ca. 5.5 kg
Inhalt 1 Stk
547,40 € *
Edelstahl-Sicherheitsausgußrohr DN 32, Eingang DN 50-Kegel
Edelstahl-Sicherheitsausgußrohr DN 32, Eingang...
Edelstahl-Sicherheitsausgußrohr DN 32, Eingang DN 50 - Kegel. 1000 mm lang. mit Fußplatte und Siebzylinder. Eingang: Rohrbogen mit Kegelstutzen und Nutmutter für Chemikalienkupplung mit Kälteschutz
Inhalt 1 Stk
464,70 € *
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 32, Eingang DN 32-Kegel
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 32, Eingang...
Edelstahl-Sicherheitsausgussrohr DN 32, Eingang DN 32 - Kegel. 1000 mm lang. mit Fußplatte und Siebzylinder. Eingang: Rohrbogen mit Kegelstutzen und Nutmutter für Chemikalienkupplung mit Kälteschutz
Inhalt 1 Stk
991,27 € *
Edelstahl-Aufsaugrohr 1.000 mm lang mit Fußventil. DN 32
Edelstahl-Aufsaugrohr 1.000 mm lang mit...
Edelstahl-Aufsaugrohr 1.000 mm lang mit Fußventil. Schutzkorb DN 32 und Rohrkrümmer, mit Kälteschutzbezug (45°). DN 32 mit TW-VK-50-Kupplung, Gewicht ca. 3,00 kg
Inhalt 1 Stk
832,77 € *
Edelstahl-Aufsaugrohr DN 50, mit Abgang C Storz
Edelstahl-Aufsaugrohr DN 50, mit Abgang C Storz
Edelstahl-Aufsaugrohr DN 50, mit Abgang C Storz-Kupplung, ca. 1.000 mm lang, mit Fußventil, Schutzkorb, Rohrkrümmer, mit Kälteschutz, Gewicht ca. 3,40 kg
Inhalt 1 Stk
741,37 € *
Edelstahl-Aufsaugrohr DN 32, mit Abgang C Storz
Edelstahl-Aufsaugrohr DN 32, mit Abgang C Storz
Edelstahl-Aufsaugrohr DN 32, mit Abgang C Storz-Kupplung, ca. 1.000 mm lang, mit Fußventil, Schutzkorb, Rohrkrümmer, mit Kälteschutz, Gewicht ca. 2,80 kg
Inhalt 1 Stk
1.782,14 € *
Edelstahl-Aufsaugrohr 1.000 mm lang mit Fußventil. Schutzkor
Edelstahl-Aufsaugrohr 1.000 mm lang mit...
Edelstahl-Aufsaugrohr 1.000 mm lang mit Fußventil. Schutzkorb. Rohrkrümmer. mit Kälteschutz. Chemikalienkupplung-Gewindestutzen DN 32
Inhalt 1 Stk
480,17 € *
Edelstahl-Saugkorb DN 50, Abgang TW-VK 50
Edelstahl-Saugkorb DN 50, Abgang TW-VK 50
Edelstahl-Saugkorb DN 50, Abgang TW-VK 50. mit Perbunan Ventilball. Fußplatte mit Saugsieb mit VITON Dichtungen. Werkstoff 1.4571. Gewicht ca. 3.10 kg
Inhalt 1 Stk
377,71 € *
Edelstahl-Saugkorb DN 50, Abgang Storz C
Edelstahl-Saugkorb DN 50, Abgang Storz C
Edelstahl-Saugkorb DN 50, Abgang Storz C. mit Perbunan Ventilball. Fußplatte mit Saugsieb mit VITON Dichtungen. Werkstoff 1.4571. Gewicht ca. 3.10 kg
Inhalt 1 Stk
555,58 € *
Edelstahl-Saugkorb DN 50 auf DN 50-Gewinde
Edelstahl-Saugkorb DN 50 auf DN 50-Gewinde
Edelstahl-Saugkorb DN 50 auf DN 50-Gewinde DIN 11854. mit Perbunan Ventilball. Fußplatte mit Saugsieb mit VITON Dichtungen. Werkstoff 1.4571. Gewicht ca. 2.30 kg
Inhalt 1 Stk
359,29 € *
Edelstahl-Dreiwegehahn TW - mit 2 x VK 50 und 1 x MK 50
Edelstahl-Dreiwegehahn TW - mit 2 x VK 50 und 1...
Edelstahl-Dreiwegehahn TW (Tankwagen) mit 2 x VK 50-Kupplungen und 1 x MK 50-Kupplung, Verschlusskappe mit Kette, alle Dichtungen Teflon bzw. Viton. Gewicht ca. 8,2 kg
Inhalt 1 Stk
2.432,46 € *
Edelstahl-Dreiwegehahn DN 50 nach DIN 11863. 1x Kegelstutzen
Edelstahl-Dreiwegehahn DN 50 nach DIN 11863. 1x...
Edelstahl-Dreiwegehahn DN 50 nach DIN 11863. 1x Kegelstutzen mit Überwurf- Mutter. 2x Gewindestutzen mit Gewinde- Verschlußstück bzw. -Kappe mit Kette für Chemiekalienkupplungen. alle Dichtungen Teflon bzw. Viton. Gew.: ca. 8.7kg
Inhalt 1 Stk
2.026,57 € *
Edelstahl-Dreiwegehahn DN 32, 1x Kegel  2x Gewinde
Edelstahl-Dreiwegehahn DN 32, 1x Kegel 2x Gewinde
Edelstahl-Dreiwegehahn DN 32 nach DIN 11863 mit 1x Kegelstutzen mit Überwurfmutter und 2x Gewindestutzen, mit mit Verschlusskappe, Kette und Dichtungen, Gewicht ca. 5,25 kg
Inhalt 1 Stk
1.106,11 € *
V4A-Sechskantschraube DIN 933 M 10x80 (20 Stück)
V4A-Sechskantschraube DIN 933 M 10x80 (20 Stück)
V4A-Sechskantschraube DIN 933 M 10x80 mit Mutter DIN 934+Unterlegscheibe DIN 125 für TW-Flansch DIN 28461. Pack mit 20 Stück. Gewicht ca. 2,10 kg
Inhalt 1 Satz
54,74 € *
V4A-Sechskantschraube DIN EN ISO 4017 M12x50 (20 Stück)
V4A-Sechskantschraube DIN EN ISO 4017 M12x50...
V4A-Sechskantschraube DIN EN ISO 4017 M12 x 50 mit mit Mutter DIN EN ISO 4032 + Unterlegscheibe DIN EN ISO 7089, für Flanschverbindungen nach DIN 2527 DN 16 DN 20-25 und Tankwagenflansch nach DIN EN 1092-1 DN 100-125EN 1092-1 DN 32-100....
Inhalt 1 Pack
71,40 € *
V4A-Sechskantschraube DIN EN ISO 4017 M 16x60 (20 Stück)
V4A-Sechskantschraube DIN EN ISO 4017 M 16x60...
V4A-Sechskantschraube DIN EN ISO 4017 M16 x 60 mit mit Mutter DIN EN ISO 4032 + Unterlegscheibe DIN EN ISO 7089, für Flanschverbindungen nach DIN EN 1092-1 DN 32-100. Pack mit 20 Stück. Gewicht ca. 3,50 kg
Inhalt 1 Satz
144,87 € *
NORM-Satz VITON/TEFLON-Ersatzdichtungen für TW-Kupplungen.
NORM-Satz VITON/TEFLON-Ersatzdichtungen für...
NORM-Satz VITON/TEFLON-Ersatzdichtungen für TW-Kupplungen. im PEBeutel. je 1 Dichtung VITON-Form GSD für MK 50 VA VITON-Form GSD für MK 80 VA VITON-Dichtung für KWZ 5 1/2 TEFLON-Dichtung für MK/VK 50 VA TEFLON-Dichtung für MK/VK 80 VA...
Inhalt 1 Satz
76,16 € *
NORM-Satz Tankwagenflansch-Dichtungen PN 10
NORM-Satz Tankwagenflansch-Dichtungen PN 10
NORM-Satz Tankwagenflansch-Dichtungen PN 10 Flachdichtungen nach DIN EN 1514-1 PN 40 IBC aus FKM 3 mm dick, bestehend aus je 2 Dichtungen DN 50, 80, 100 Gewicht ca. 280 g
Inhalt 1 Satz
141,02 € *
17 von 44

Gefahrgut

1.)    Persönliche Schutzanzüge:

  • Chemikalienschutzanzüge gemäß der Norm EN 13034 Typ 6 inkl. Zubehör um Sie vor Gefahren durch flüssige Chemikalien zu schützen.
  • Zusätzlich zur Chemikalienschutzkleidung existieren bei zahlreichen Katastrophenschutzeinheiten sowie in Betrieben mit atomaren Stoffen (einschließlich Kernkraftwerken) spezielle Schutzanzüge für Strahlenschutzeinsätze.

 

2.)    Dekontamination:

  • Entfernen Sie gefährliche Verunreinigungen von Personen, Objekten oder ungeschützten Flächen von radioaktiven, biologischen oder chemischen Stoffen. 
  • Bei jeder Art der Dekontamination ist der Selbstschutz wichtig, um eine Gefährdung der dekontaminierenden Personen sowie weitere Kontaminationen der Umwelt zu verhindern. Dies bedeutet, dass zusammen mit den Verunreinigungen die zur Dekontamination verwendeten Mittel und die persönlichen Schutzausrüstungen gesammelt sowie fachgerecht entsorgt oder spezifisch gereinigt werden müssen.

 

3.)    Messgeräte:

  • Vor Betreten der Gefahrenstelle sichern Sie sich durch Messgeräte jeglicher Art – seien es Heumessgeräte, Windmessgeräte, Spannungsprüfgeräte oder Gaswarngeräte inklusive der Sensoren ab.

 

4.)    Gefahrgutabwehrgeräte:

  • ein Gefahrgutunfall oder Gefahrstoffunfall ist ein Schadensereignis bei dem Gefahrgut beim Transport ungewollt und in solchen Mengen in die Umwelt gelangen oder Auswirkungen haben, dass sie schädlich für Menschen, Tiere, Umwelt oder Sachwerte sind.
  • Auch kleine Mengen von bestimmten Stoffen bedingen einen sehr großen Aufwand um sie sicher zu bergen und sachgerecht zu entsorgen.
  • Bei Unfällen mit Gefahrgut entsteht neben der Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt auch eine besondere Gefährdung für die Einsatzkräfte.
  • Je nach Stoff kann dies Brand- und Explosionsgefahr und/oder die Gefahr für Leib und Leben sein.
  • Ein Gefahrgutunfall erfordert das Eingreifen professioneller Hilfeleistungsorganisationen, welche für die Bekämpfung der Auswirkungen besonders ausgerüstet sind.

 

1.)     Persönliche Schutzanzüge: Chemikalienschutzanzüge gemäß der Norm EN 13034 Typ 6 inkl. Zubehör um Sie vor Gefahren durch flüssige Chemikalien zu schützen.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gefahrgut

1.)    Persönliche Schutzanzüge:

  • Chemikalienschutzanzüge gemäß der Norm EN 13034 Typ 6 inkl. Zubehör um Sie vor Gefahren durch flüssige Chemikalien zu schützen.
  • Zusätzlich zur Chemikalienschutzkleidung existieren bei zahlreichen Katastrophenschutzeinheiten sowie in Betrieben mit atomaren Stoffen (einschließlich Kernkraftwerken) spezielle Schutzanzüge für Strahlenschutzeinsätze.

 

2.)    Dekontamination:

  • Entfernen Sie gefährliche Verunreinigungen von Personen, Objekten oder ungeschützten Flächen von radioaktiven, biologischen oder chemischen Stoffen. 
  • Bei jeder Art der Dekontamination ist der Selbstschutz wichtig, um eine Gefährdung der dekontaminierenden Personen sowie weitere Kontaminationen der Umwelt zu verhindern. Dies bedeutet, dass zusammen mit den Verunreinigungen die zur Dekontamination verwendeten Mittel und die persönlichen Schutzausrüstungen gesammelt sowie fachgerecht entsorgt oder spezifisch gereinigt werden müssen.

 

3.)    Messgeräte:

  • Vor Betreten der Gefahrenstelle sichern Sie sich durch Messgeräte jeglicher Art – seien es Heumessgeräte, Windmessgeräte, Spannungsprüfgeräte oder Gaswarngeräte inklusive der Sensoren ab.

 

4.)    Gefahrgutabwehrgeräte:

  • ein Gefahrgutunfall oder Gefahrstoffunfall ist ein Schadensereignis bei dem Gefahrgut beim Transport ungewollt und in solchen Mengen in die Umwelt gelangen oder Auswirkungen haben, dass sie schädlich für Menschen, Tiere, Umwelt oder Sachwerte sind.
  • Auch kleine Mengen von bestimmten Stoffen bedingen einen sehr großen Aufwand um sie sicher zu bergen und sachgerecht zu entsorgen.
  • Bei Unfällen mit Gefahrgut entsteht neben der Gefahr für die Bevölkerung und die Umwelt auch eine besondere Gefährdung für die Einsatzkräfte.
  • Je nach Stoff kann dies Brand- und Explosionsgefahr und/oder die Gefahr für Leib und Leben sein.
  • Ein Gefahrgutunfall erfordert das Eingreifen professioneller Hilfeleistungsorganisationen, welche für die Bekämpfung der Auswirkungen besonders ausgerüstet sind.

 

Zuletzt angesehen