Erfahrung seit 1966
Zahlung per PayPal
Zahlung auf Rechnung

Technische Hilfe Leistung

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
21 von 90
ultraSAVIOR Notfall-Sanitätsrucksack (leer)
ultraSAVIOR Notfall-Sanitätsrucksack (leer)
ultraSAVIOR mit ergonomischen Schultergurten, magnetischem Frontzugriff und YKK-Reißverschlüssen
Inhalt 1 Stk
355,81 € *
ultraSET HARDWARE Innenausstattung für EM III
ultraSET HARDWARE Innenausstattung für EM III
3 Platten und 2 Taschen für Werkzeuge, passend nach DIN 14881.
Inhalt 1 Set
367,71 € *
ultraRUCKSACK EM III rot (ohne Inhalt)
ultraRUCKSACK EM III rot (ohne Inhalt)
Profi-Rettungsrucksack aus ultraPLAN, modulares System, ergonomische Träger, robust.
Inhalt 1 Stk
398,65 € *
Ultramedic Rucksack RESCUE I, schwarz (leer)
Ultramedic Rucksack RESCUE I, schwarz (leer)
Robuster Rettungsrucksack mit Modultaschen, erweiterbarer Fronttasche und Hüftgurt.
Inhalt 1 Stk
216,58 € *
Ultramedic Rucksack RESCUE I, rot (leer)
Ultramedic Rucksack RESCUE I, rot (leer)
Robuster Rettungsrucksack aus ultraPLAN, mit Modultaschen und Reflexstreifen.
Inhalt 1 Stk
204,68 € *
Leichenhülle (Unfallhülle) Dönges weiß
Leichenhülle (Unfallhülle) Dönges weiß
Unfallhülle ( Leichenhülle / Leichensack ) Dönges, weiß, undurchsichtig, mit starkem, dreiseitig umlaufendem Reißverschluss, vier verstärkte Tragegriffe und zwei Paar PE-Handschuhe. Belastbarkeit 180 kg. Die Unfallhüllen haben das...
Inhalt 1 Stk
25,00 € *
Leichenhülle (Unfallhülle) Söhngen
Leichenhülle (Unfallhülle) Söhngen
Unfallhülle (Leichenhüller) Söhngen. Undurchsichtige Leichenhülle, dunkelgrau, flüssigkeitsdicht, mittig fest verschließbarer Reißverschluss. Qualitäts-PP-Vliesstoff, innen PE-beschichtet, Abmessungen ca. 2200 x 900 mm, Gewicht ca. 900 g
Inhalt 1 Stk
36,36 € *
Leichenabdecktuch (Folientuch)
Leichenabdecktuch (Folientuch)
Leichenabdecktuch, schwarz, starke PE-Folie, mit zwei Paar PE-Handschuhen, verpackt im Polybeutel, 2300 x 2000 mm, Gewicht: 340 g
Inhalt 1 Stk
5,86 € *
Rettungsdecke (Liegematte)
Rettungsdecke (Liegematte)
Rettungsdecke (Liegematte) APOLLO-THERMO, für Innen und Außen, universelle Einsatzmöglichkeiten, isolierend, wärmebewahrend und wärmespendend, undurchlässig gegen Feuchtigkeit, Sitz- bzw. Liegeseite mit Hochvakuum-Aluminiumschicht,...
Inhalt 1 Stk
42,45 € *
Rettungsdecke (Allzweckdecke)
Rettungsdecke (Allzweckdecke)
Rettungsdecke (Allzweckdecke) SIRIUS EXTRA, sehr stabile, dauerhaft verwendbare Rettungs- und Allzweckdecke, mehrfachgebrauch, mühelos wieder zusammenzulegen, Mehrfachverbundmaterial, sehr strapazierfähig durch Gitterstabilisierung,...
Inhalt 1 Stk
19,48 € *
Rettungsdecke, gold/silber alubedampft
Rettungsdecke, gold/silber alubedampft
Rettungsdecke, gold/silber alubedampft, reflektiert bis zu 85 % der Körperwärme, kann Abstrahlungsverlust vermeiden und Auskühlung und Unterkühlung verhindern, auch als Hitzeschutz verwendbar
Inhalt 1 Stk
1,37 € *
Einmal-Tragetuch (Umbettungstuch)
Einmal-Tragetuch (Umbettungstuch)
Einmal-Tragetuch (Umbettungstuch), doppelt vernähte Kanten, kostengünstig platzsparend, aus stabiler Gewebeplane mit zusätzlichen Verstärkungen, 100% röntgentransparent, weiß, 2200 x 900 mm, mit 12 Griffen, Belastbarkeit 150 kg, Gewicht:...
Inhalt 1 Stk
29,25 € *
ultraPACK Schutzhülle für Schutzdecke
ultraPACK Schutzhülle für Schutzdecke
Verpackungs- und Schutzhülle in Rot für 1 Schutzdecke.
Inhalt 1 Stk
11,78 € *
ultraBLANKET Schutzdecke
ultraBLANKET Schutzdecke
Krankenhausdecke, für Krankentrage, 100% Polyester, waschbar bei 40 °C.
Inhalt 1 Stk
29,99 € *
Schutzhülle RSX
Schutzhülle RSX
SmartEm Schutzhülle RSX zur Aufnahme des Rettungstuchs RXX, aus PES, Farbe rot, mit Schultergurt, Gewicht ca. 300 g
Inhalt 1 Stk
21,30 € *
Schutzhülle RSH
Schutzhülle RSH
SmartEm Schutzhülle RSH zur Aufnahme der Rettungstücher RT, RTF, RTP oder RTPF. Aus PES, Farbe rot, mit Schultergurt, Gewicht ca. 200 g
Inhalt 1 Stk
17,73 € *
Evakuierungstuch ET1
Evakuierungstuch ET1
SmartEm Evakuierungstuch ET1 aus reißfestem, abwaschbarem Nylon-Gewebe, je 3 Griffe an Kopf- und Fußseite, 2 Patientensicherungsgurte, 4 Gummigurte zum Anlegen an die Matratze. Maße LxB 2.000x900 mm, Gewicht ca. 1,0 kg
Inhalt 1 Stk
94,01 € *
Rettungstuch RXX
Rettungstuch RXX
SmartEm Rettungstuch RXX aus hochreißfestem Planengewebe, extra groß, 14 verstärkte Tragegriffe, mit angenähtem Fußsack, Belastbarkeit 350 kg. Maße LxB 2.200x1.300 mm, Gewicht ca. 2,4 kg
Inhalt 1 Stk
308,21 € *
Rettungstuch RTPF
Rettungstuch RTPF
SmartEm Rettungstuch RTPF aus hochreißfestem Planengewebe, 8 verstärkte Tragegriffe, mit angenähtem Fußsack, Belastbarkeit 250 kg. Maße LxB 2.000x700 mm, Gewicht ca. 1,6 kg
Inhalt 1 Stk
147,56 € *
Rettungstuch RTP
Rettungstuch RTP
SmartEm Rettungstuch RTP aus hochreißfestem Planengewebe, 8 verstärkte Tragegriffe, Belastbarkeit 250 kg. Maße LxB 2.000x700 mm, Gewicht ca. 1,5 kg
Inhalt 1 Stk
141,61 € *
Rettungstuch RTF
Rettungstuch RTF
SmartEm Rettungstuch RTF aus hochreißfestem Polyestergewebe 600D, 8 verstärkte Tragegriffe, mit angenähtem Fußsack, Belastbarkeit 250 kg. Maße LxB 2.000x700 mm, Gewicht ca. 1,1 kg
Inhalt 1 Stk
65,45 € *
Rettungstuch RT
Rettungstuch RT
SmartEm Rettungstuch RT aus hochreißfestem Polyestergewebe 600D, 8 verstärkte Tragegriffe, Belastbarkeit 250 kg. Maße LxB 2.000x700 mm, Gewicht ca. 1,0 kg
Inhalt 1 Stk
70,21 € *
ultraDRAG Rollschleppe
ultraDRAG Rollschleppe
Robuste Rollschleppe mit Griffmulden, Gurten und rollbarer Rettungstrage.
Inhalt 1 Stk
308,21 € *
PAX Rettungsboa aus PAX-Plan, gelb
PAX Rettungsboa aus PAX-Plan, gelb
Rettungsboa, schnelle Evakuierung des Patienten aus Kraftfahrzeugen mit Hilfe der PAX-Rettungs-Boa, in einer praktischen Schutztasche geliefert, antibakterieller Bezug kann abgenommen werden und die darin befindliche Füllung als...
Inhalt 1 Stk
336,39 € *
21 von 90

Technische Hilfe Leistung

  • sind „ Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Leben, Gesundheit oder Sachen“ . Sie umfassen in der Praxis all jene Einsätze, die sich nicht oder nicht nur auf das Verwenden von Löschmitteln bzw. die Leistung notfallmedizinischer Hilfe beschränken und bei denen Aggregate, Maschinen oder technisches Wissen bereitgestellt werden.

 

Verkehrswarngeräte:

  • sie dienen zur schnellen Sicherung von Unfall- und Einsatzstellen und zur deutlichen Warnung der übrigen Verkehrsteilnehmer vor Gefahren im Bereich des fließenden Verkehrs. Ebenso sichern sie die Erkennbarkeit der Einsatzkräfte.

 

Energie und Licht:

  • Ein Einsatz ohne Licht und Energie ist heutzutage nicht mehr auszudenken.

 

Werkzeuge:

  • Das richtige Werkzeug kann lebensentscheidend sein!

 

Rettungsgeräte:

  • Die DGUV führ aus: „ Rettungstransportmittel dienen dem fachgerechten, schonenden Transport Verletzter vom Ort des Geschehens zur weiteren Versorgung im Erste-Hilfe-Raum / Arzt oder Krankenhaus.“
  • Um Verletzte versorgen zu können, ist Voraussetzung diese erst einmal sicher zu retten. 

 

Pumpen und Wassersauger

Tauchpumpen und Zubehör:

  • Tauchmotorpumpen (kurz TP) werden elektrisch betrieben. Je nach Förderleistung unterscheidet man Typen TP 4/1, TP 8/1 oder TP 15/1 mit einem Förderstrom von 400,800 oder 1500 Liter Wasser pro Minute bei 1 bar Druck.  Als Abgänge werden je nach Größe und Förderleistung der Pumpe c-, B- oder A-Storzkupplungen verwendet.
  • Turbinentauchpumpen werden dagegen durch Treibwasser angetrieben, das mit Druck von einer Feuerlöschpumpe in die Turbinentauchpumpe gepumpt wird und das Turbinenrad antreibt. Da sie getrennte Abhänge für Treib- und Schmutzwasser besitzt, ist ein Betrieb im Kreislauf möglich.

 

Schlauchpumpen:

  • Eine Schlauchpumpe ist eine Verdrängungspumpe, bei der das zu fördernde Medium durch äußere mechanische Verformung eines Schlauches durch diesen hindurchgedrückt wird.

 

Umfüllpumpen / Allzweckpumpen:

  • Die Gefahrstoffpumpe oder Umfüllpumpe ist eine, meist tragbare, Pumpe um Säuren, Laugen und andere gefährliche Stoffe beispielsweise aus Tanks zu pumpen. Im Gegensatz zu normalen Pumpen ist sie dafür ausgelegt, auch aggressive Substanzen ohne Beschädigung pumpen zu können. Zudem besitzen Umfüllpumpen einen Ex-Schutz. Ein erfolgreicher Einsatz ist nur durch Vorhalten von umfangreichen Armaturen und beweglichen Schläuchen aus Edelstahl zu erreichen.
  • Allzweckpumpen wie Schmutzwasserpumpen sind in der Lage, auch grob verunreinigtes Wasser mit hohem Feststoffanteil wie Steinen, Geröll und Ähnlichem zu fördern. Sie sind auf die Fördermenge ausgelegt und weniger auf den Druck, die Förderhöhe beträgt häufig nur einige Meter.

 

Wasser- und Schlammsauger:

  • Industriesauger zum permanenten Aufsaugen und gleichzeitigem Abpumpen großer Flüssigkeitsmengen – darf mit Schlamm, Steinen, Fest- und Schwebstoffen bis zu einer extremen Korngröße verunreinigt sein.

 

Wasserrettungsgeräte:

  • Hier finden Sie Ausstattungen zur Rettung bzw. Hilfsmaßnahmen bei Bade-, Boots- und Eisunfällen sowie Flugunfällen im Wasser. 

 

Leitern und Rettungsplattformen:

Folgende Normen für tragbare Leitern bei der Feuerwehr gelten:

Leiter

Normen (EN, DIN, ÖNORM)

Steckleiter

EN 1147, DIN 14711, ÖNORM F4047

Schiebleiter (3-teilig)

EN 1147, DIN 14715, ÖNORM F4047

Schiebleiter (2-teilig)

DIN 14714 (Norm zurückgezogen)

Klappleiter

EN 1147, DIN 14713, ÖNORM F4047

Hakenleiter

EN 1147, DIN 14710, ÖNORM F4047 (Normen zur Hakenleiter zurückgezogen)

Multifunktionsleiter

EN 1147 Beiblatt 1

 

Sanitätsgeräte:

  • Eine hervorragende und individuelle Ausstattung am Unfallort um Menschen in Not zu versorgen kann zwischen Leben und Tod entscheiden:

 

Absturzsicherung:

  • Für die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) finden Sie bei uns sämtliche Produkte wie Anschlaghilfen, Karabiner, Auffanggurte sowie bewegliche Führungen und Rettungsseile. Als mobile Anschlagpunkte führen wir Dreibeine bzw. Dreibäume, die zusammen mit einem Höhensicherungsgerät und einer Lastenwinde ein optimales Element der Absturzsicherung sind.  Haltegurte, mitlaufende Auffanggeräte sowie Rettungsgeräte und Abseilgeräte sind ebenfalls wichtige Elemente der PSA gegen Absturz. Unser Sortiment wird sinnvoll durch Verbindungsmittel mit Falldämpfer und entsprechende Aufbewahrungskoffer, Aufbewahrungsbeutel und Aufbewahrungstaschen ergänzt. Komplett-Sets und praktisches Zubehör runden unser Sortiment ab.
  • Selbstverständlich entsprechen alle unsere Produkte den gängigen Normen und Vorschriften innerhalb der EU.

sind „ Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Leben, Gesundheit oder Sachen“ . Sie umfassen in der Praxis all jene Einsätze, die sich nicht oder nicht nur auf das Verwenden von Löschmitteln bzw.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Technische Hilfe Leistung
  • sind „ Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Leben, Gesundheit oder Sachen“ . Sie umfassen in der Praxis all jene Einsätze, die sich nicht oder nicht nur auf das Verwenden von Löschmitteln bzw. die Leistung notfallmedizinischer Hilfe beschränken und bei denen Aggregate, Maschinen oder technisches Wissen bereitgestellt werden.

 

Verkehrswarngeräte:

  • sie dienen zur schnellen Sicherung von Unfall- und Einsatzstellen und zur deutlichen Warnung der übrigen Verkehrsteilnehmer vor Gefahren im Bereich des fließenden Verkehrs. Ebenso sichern sie die Erkennbarkeit der Einsatzkräfte.

 

Energie und Licht:

  • Ein Einsatz ohne Licht und Energie ist heutzutage nicht mehr auszudenken.

 

Werkzeuge:

  • Das richtige Werkzeug kann lebensentscheidend sein!

 

Rettungsgeräte:

  • Die DGUV führ aus: „ Rettungstransportmittel dienen dem fachgerechten, schonenden Transport Verletzter vom Ort des Geschehens zur weiteren Versorgung im Erste-Hilfe-Raum / Arzt oder Krankenhaus.“
  • Um Verletzte versorgen zu können, ist Voraussetzung diese erst einmal sicher zu retten. 

 

Pumpen und Wassersauger

Tauchpumpen und Zubehör:

  • Tauchmotorpumpen (kurz TP) werden elektrisch betrieben. Je nach Förderleistung unterscheidet man Typen TP 4/1, TP 8/1 oder TP 15/1 mit einem Förderstrom von 400,800 oder 1500 Liter Wasser pro Minute bei 1 bar Druck.  Als Abgänge werden je nach Größe und Förderleistung der Pumpe c-, B- oder A-Storzkupplungen verwendet.
  • Turbinentauchpumpen werden dagegen durch Treibwasser angetrieben, das mit Druck von einer Feuerlöschpumpe in die Turbinentauchpumpe gepumpt wird und das Turbinenrad antreibt. Da sie getrennte Abhänge für Treib- und Schmutzwasser besitzt, ist ein Betrieb im Kreislauf möglich.

 

Schlauchpumpen:

  • Eine Schlauchpumpe ist eine Verdrängungspumpe, bei der das zu fördernde Medium durch äußere mechanische Verformung eines Schlauches durch diesen hindurchgedrückt wird.

 

Umfüllpumpen / Allzweckpumpen:

  • Die Gefahrstoffpumpe oder Umfüllpumpe ist eine, meist tragbare, Pumpe um Säuren, Laugen und andere gefährliche Stoffe beispielsweise aus Tanks zu pumpen. Im Gegensatz zu normalen Pumpen ist sie dafür ausgelegt, auch aggressive Substanzen ohne Beschädigung pumpen zu können. Zudem besitzen Umfüllpumpen einen Ex-Schutz. Ein erfolgreicher Einsatz ist nur durch Vorhalten von umfangreichen Armaturen und beweglichen Schläuchen aus Edelstahl zu erreichen.
  • Allzweckpumpen wie Schmutzwasserpumpen sind in der Lage, auch grob verunreinigtes Wasser mit hohem Feststoffanteil wie Steinen, Geröll und Ähnlichem zu fördern. Sie sind auf die Fördermenge ausgelegt und weniger auf den Druck, die Förderhöhe beträgt häufig nur einige Meter.

 

Wasser- und Schlammsauger:

  • Industriesauger zum permanenten Aufsaugen und gleichzeitigem Abpumpen großer Flüssigkeitsmengen – darf mit Schlamm, Steinen, Fest- und Schwebstoffen bis zu einer extremen Korngröße verunreinigt sein.

 

Wasserrettungsgeräte:

  • Hier finden Sie Ausstattungen zur Rettung bzw. Hilfsmaßnahmen bei Bade-, Boots- und Eisunfällen sowie Flugunfällen im Wasser. 

 

Leitern und Rettungsplattformen:

Folgende Normen für tragbare Leitern bei der Feuerwehr gelten:

Leiter

Normen (EN, DIN, ÖNORM)

Steckleiter

EN 1147, DIN 14711, ÖNORM F4047

Schiebleiter (3-teilig)

EN 1147, DIN 14715, ÖNORM F4047

Schiebleiter (2-teilig)

DIN 14714 (Norm zurückgezogen)

Klappleiter

EN 1147, DIN 14713, ÖNORM F4047

Hakenleiter

EN 1147, DIN 14710, ÖNORM F4047 (Normen zur Hakenleiter zurückgezogen)

Multifunktionsleiter

EN 1147 Beiblatt 1

 

Sanitätsgeräte:

  • Eine hervorragende und individuelle Ausstattung am Unfallort um Menschen in Not zu versorgen kann zwischen Leben und Tod entscheiden:

 

Absturzsicherung:

  • Für die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) finden Sie bei uns sämtliche Produkte wie Anschlaghilfen, Karabiner, Auffanggurte sowie bewegliche Führungen und Rettungsseile. Als mobile Anschlagpunkte führen wir Dreibeine bzw. Dreibäume, die zusammen mit einem Höhensicherungsgerät und einer Lastenwinde ein optimales Element der Absturzsicherung sind.  Haltegurte, mitlaufende Auffanggeräte sowie Rettungsgeräte und Abseilgeräte sind ebenfalls wichtige Elemente der PSA gegen Absturz. Unser Sortiment wird sinnvoll durch Verbindungsmittel mit Falldämpfer und entsprechende Aufbewahrungskoffer, Aufbewahrungsbeutel und Aufbewahrungstaschen ergänzt. Komplett-Sets und praktisches Zubehör runden unser Sortiment ab.
  • Selbstverständlich entsprechen alle unsere Produkte den gängigen Normen und Vorschriften innerhalb der EU.

Zuletzt angesehen