Erfahrung seit 1966
Zahlung per PayPal
Zahlung auf Rechnung

Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz

Die Prüfung von PSA gegen Absturz stellt sicher, dass Ausrüstungen wie Gurte und Seile funktionsfähig und unbeschädigt sind. Sie sollte regelmäßig und nach jeder Nutzung erfolgen, um sicheren Schutz bei Absturzgefahr zu garantieren.

Beliebtheit
Filter schließen
  •  
Sachkundeprüfung Bandschlinge DGUV Regel 112-198
Sachkundeprüfung Bandschlinge DGUV Regel 112-198
Prüfung von Bandschlingen gemäß DGUV Regel 112-198 zur Sicherheit.
Inhalt 1 Stk
15,47 € *
Sachkundeprüfung Anschlagverbindung nach DGUV Regel 112-198
Sachkundeprüfung Anschlagverbindung nach DGUV...
Prüfung von Anschlagverbindungen gemäß DGUV Regel 112-198 zur Sicherheit.
Inhalt 1 Stk
11,90 € *
Sachkundeprüfung Karabiner nach DGUV Regel 112-198
Sachkundeprüfung Karabiner nach DGUV Regel 112-198
Prüfung von Karabinern gemäß DGUV Regel 112-198 zur Sicherheit.
Inhalt 1 Stk
10,71 € *
Sachkundeprüfung Auffanggurt nach DGUV Regel 112-198
Sachkundeprüfung Auffanggurt nach DGUV Regel...
Prüfung von Auffanggurten gemäß DGUV Regel 112-198 zur Sicherheit.
Inhalt 1 Stk
22,61 € *
Sachkundeprüfung Bandfalldämpfer nach DGUV 112-118
Sachkundeprüfung Bandfalldämpfer DGUV Regel...
Prüfung von Bandfalldämpfern gemäß DGUV 112-198 zur Sicherheit.
Inhalt 1 Stk
17,85 € *
Prüfung von Abseilgeräten
Prüfung von Abseilgeräten DGUV Regel 112-198
Prüfung von Abseilgeräten gemäß DGUV 112-198 zur Sicherheit.
Inhalt 1 Stk
82,11 € *
Prüfung mitlaufendes Auffanggerät nach DGUV 112-118
Prüfung mitlaufendes Auffanggerät nach DGUV...
Prüfung von mitlaufenden Auffanggeräten gemäß DGUV Regel 112-198.
Inhalt 1 Stk
14,28 € *
Sachkundeprüfung Seile nach DGUV-R 112-198
Sachkundeprüfung Seile nach DGUV Regel 112-198
Prüfung von Seilen gemäß DGUV Regel 112-198 zur Sicherheit.
Inhalt 1 Stk
21,42 € *
Prüfung Dreibein nach DGUV Regel 112-198  / 199
Prüfung Dreibein nach DGUV Regel 112-198 / 199
Prüfung von Dreibeinen gemäß DGUV Regel 112-198/199 zur Sicherheit.
Inhalt 1 Stk
28,56 € *

Prüfung PSA gegen Absturz

Die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitssicherheit, um den Schutz von Beschäftigten bei Arbeiten in Absturzgefährdung sicherzustellen. Diese Prüfung umfasst sowohl die visuelle Inspektion als auch die Funktionsprüfung der Ausrüstungsgegenstände, wie beispielsweise Auffanggurte, Verbindungsmittel, Rettungsgeräte und Seile. Ziel der regelmäßigen Prüfung ist es, die einwandfreie Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Ausrüstung zu gewährleisten und rechtzeitig Verschleiß oder Beschädigungen zu erkennen.

Die Prüfung sollte in regelmäßigen Abständen sowie nach jeder Nutzung oder nach einem möglichen Absturzereignis durchgeführt werden. Sie sollte dabei sowohl die Materialintegrität als auch die korrekte Handhabung und Einstellung der Ausrüstung umfassen. Die Ergebnisse der Prüfung müssen dokumentiert werden, um im Falle einer Inspektion durch Aufsichtsbehörden oder bei Unfällen eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der durchgeführten Sicherheitsmaßnahmen sicherzustellen.

Zur Prüfung gehören unter anderem:

  • Kontrolle auf Risse, Abnutzung oder andere sichtbare Beschädigungen an Gurten und Seilen
  • Überprüfung der korrekten Funktion von Verschlüssen und Karabinern
  • Testen der Dämpfer oder Energieabsorber auf Beschädigungen und ihre Funktionsfähigkeit
  • Prüfung auf richtige Passform und Einstellmöglichkeiten

Nur durch die regelmäßige und gründliche Prüfung von PSA gegen Absturz kann gewährleistet werden, dass diese im Ernstfall zuverlässig schützt und so die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet bleibt.

Sprechen Sie uns hierzu gerne an!

Die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitssicherheit, um den Schutz von Beschäftigten bei Arbeiten in Absturzgefährdung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Prüfung PSA gegen Absturz

Die Prüfung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitssicherheit, um den Schutz von Beschäftigten bei Arbeiten in Absturzgefährdung sicherzustellen. Diese Prüfung umfasst sowohl die visuelle Inspektion als auch die Funktionsprüfung der Ausrüstungsgegenstände, wie beispielsweise Auffanggurte, Verbindungsmittel, Rettungsgeräte und Seile. Ziel der regelmäßigen Prüfung ist es, die einwandfreie Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Ausrüstung zu gewährleisten und rechtzeitig Verschleiß oder Beschädigungen zu erkennen.

Die Prüfung sollte in regelmäßigen Abständen sowie nach jeder Nutzung oder nach einem möglichen Absturzereignis durchgeführt werden. Sie sollte dabei sowohl die Materialintegrität als auch die korrekte Handhabung und Einstellung der Ausrüstung umfassen. Die Ergebnisse der Prüfung müssen dokumentiert werden, um im Falle einer Inspektion durch Aufsichtsbehörden oder bei Unfällen eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der durchgeführten Sicherheitsmaßnahmen sicherzustellen.

Zur Prüfung gehören unter anderem:

  • Kontrolle auf Risse, Abnutzung oder andere sichtbare Beschädigungen an Gurten und Seilen
  • Überprüfung der korrekten Funktion von Verschlüssen und Karabinern
  • Testen der Dämpfer oder Energieabsorber auf Beschädigungen und ihre Funktionsfähigkeit
  • Prüfung auf richtige Passform und Einstellmöglichkeiten

Nur durch die regelmäßige und gründliche Prüfung von PSA gegen Absturz kann gewährleistet werden, dass diese im Ernstfall zuverlässig schützt und so die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet bleibt.

Sprechen Sie uns hierzu gerne an!

Zuletzt angesehen