Erfahrung seit 1966
Zahlung per PayPal
Zahlung auf Rechnung

Brandschutz Helfer für die Feuerwehr

Aber auch Feuerlöscher, Rauchmelder und Atemschutzmasken für Ihren privaten Haushalt

Topseller
Wärmebildkamera FLIR K2 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K2 mit Zubehör
Inhalt 1 Stk
1.188,81 € * 1.783,81 € *
Wärmebildkamera FLIR K 45 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K 45 mit Zubehör
Inhalt 1 Set
4.159,05 € * 4.758,81 € *
Wärmebildkamera FLIR K 65 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K 65 mit Zubehör
Inhalt 1 Set
5.944,05 € * 7.198,31 € *
Wärmebildkamera FLIR K 55 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K 55 mit Zubehör
Inhalt 1 Set
5.468,05 € * 6.305,81 € *
Wärmebildkamera FLIR K 53 mit Zubehör Wärmebildkamera FLIR K 53 mit Zubehör
Inhalt 1 Set
4.754,05 € * 5.532,31 € *
TIPP!
Pressluft-Flaschen-Box EPP 4/6 Pressluft-Flaschen-Box EPP 4/6
Inhalt 1 Stk
202,30 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
17 von 96
MSA Fahrzeugset E6000 Wärmebildkamera - für Fahrzeugeinbau
MSA Fahrzeugset E6000 Wärmebildkamera - für...
MSA Fahrzeugset E6000 Wärmebildkamera - für Fahrzeugeinbau, bestehend aus: Fahrzeugladegerät, 2 Akku-Packs, Karabiner und selbsteinziehendes Verbindungsmittel.
Inhalt 1 Stk
2.213,40 € *
Schultertragegurt für Evolution 5000 und 6000
Schultertragegurt für Evolution 5000 und 6000
Schultertragegurt für Evolution-Serie 5000 und 6000
Inhalt 1 Stk
331,65 € *
Tragekoffer Wärmebildkamera Evolution 5000-Serie
Tragekoffer Wärmebildkamera Evolution 5000-Serie
Tragekoffer für Wärmebildkamera Serie Evolution 5000 zur Aufnahme mind. einer Kamera, 2 Li-IonenAkkus und Ladegerät sowie div. Tragevorrichtungen
Inhalt 1 Stk
959,14 € *
Kfz.-Halterung ohne Ladesystem Evolution 5000-Serie
Kfz.-Halterung ohne Ladesystem Evolution...
Kfz.-Halterung ohne Ladesystem für MSA Wärmebildkamera-Serie 5000
Inhalt 1 Stk
1.017,93 € *
Kfz.-Ladesystem mit Halterung, 12-24 V Evolution 5000-Serie
Kfz.-Ladesystem mit Halterung, 12-24 V...
Kfz.-Ladesystem mit Halterung, 12-24 V, für MSA Wärmebildkamera-Serie 5000
Inhalt 1 Stk
2.013,12 € *
MSA motionSCOUT T-R mit Temperatursensor / Alarm-Reset
MSA motionSCOUT T-R mit Temperatursensor /...
MSA motionSCOUT T-R mit Temperatursensor / Alarm-Reset-Funktion, Signal- und Warngerät mit automatischer Alarmfunktion bei Bewegungslosigkeit. Der akustische und optische Alarm kann zudem manuell ausgelöst werden. Auffällige LEDs und...
Inhalt 1 Stk
314,16 € *
MSA motionSCOUT K-T-R mit Temperatursensor / Schlüsselversi
MSA motionSCOUT K-T-R mit Temperatursensor /...
MSA motionSCOUT K-T-R mit Temperatursensor / Schlüsselversion / Alarm-Reset-Funktion, Signal- und Warngerät mit automatischer Alarmfunktion bei Bewegungslosigkeit. Der akustische und optische Alarm kann zudem manuell ausgelöst werden....
Inhalt 1 Stk
326,54 € *
MSA motionSCOUT K-T mit Temperatursensor / Schlüsselversion
MSA motionSCOUT K-T mit Temperatursensor /...
MSA motionSCOUT K-T mit Temperatursensor / Schlüsselversion - Signal- und Warngerät mit automatischer Alarmfunktion bei Bewegungslosigkeit. Der akustische und optische Alarm kann zudem manuell ausgelöst werden. Auffällige LEDs und sich...
Inhalt 1 Stk
326,54 € *
MSA motionSCOUT K-R mit Schlüsselversion / Alarm-Reset
MSA motionSCOUT K-R mit Schlüsselversion /...
MSA motionSCOUT K-R mit Schlüsselversion und Alarm-Reset-Funktion, Signal- und Warngerät mit automatischer Alarmfunktion bei Bewegungslosigkeit
Inhalt 1 Stk
326,54 € *
MSA motionSCOUT T mit Temperatursensor / Schalterversion
MSA motionSCOUT T mit Temperatursensor /...
MSA motionSCOUT T mit Temperatursensor / Schalterversion - Signal- und Warngerät mit automatischer Alarmfunktion bei Bewegungslosigkeit. Der akustische und optische Alarm kann zudem manuell ausgelöst werden. Auffällige LEDs und sich...
Inhalt 1 Stk
314,16 € *
MSA motionSCOUT K ohne Temperatursensor / Schlüsselversion
MSA motionSCOUT K ohne Temperatursensor /...
MSA motionSCOUT K ohne Temperatursensor / Schlüsselversion - Signal- und Warngerät mit automatischer Alarmfunktion bei Bewegungslosigkeit. Der akustische und optische Alarm kann zudem manuell ausgelöst werden. Auffällige LEDs und sich...
Inhalt 1 Stk
310,95 € *
MSA motionSCOUT ohne Temperatursensor / Schalterversion
MSA motionSCOUT ohne Temperatursensor /...
MSA motionSCOUT ohne Temperatursensor / Schalterversion - Signal- und Warngerät mit automatischer Alarmfunktion bei Bewegungslosigkeit. Der akustische und optische Alarm kann zudem manuell ausgelöst werden. Auffällige LEDs und sich...
Inhalt 1 Stk
314,16 € *
Ladegerät 230 V für Akku Evolution 5000-Serie
Ladegerät 230 V für Akku Evolution 5000-Serie
Ladegerät 230 V für Li-Ion Akku 7,2 V der MSA Wärmebildkamera-Serie 5000
Inhalt 1 Stk
282,98 € *
Li-Ion-Akku 7,2 V für Evolution 5000-Serie
Li-Ion-Akku 7,2 V für Evolution 5000-Serie
Li-Ion-Akku 7,2 V, 2.150 mAh, für MSA Wärmebildkamera-Serie 5000
Inhalt 1 Stk
252,64 € *
Fernglas Futura Zoom 7-21x40,einstellbar von 7-bis 21-facher
Fernglas Futura Zoom 7-21x40,einstellbar von...
Fernglas Futura Zoom 7-21x40,einstellbar von 7-bis 21-facher Vergrößerung
Inhalt 1 Stck
223,72 € *
Bildschirmsonnenblende für MSA Wärmebildkamera-Serie 6000
Bildschirmsonnenblende für MSA...
Bildschirmsonnenblende für MSA Wärmebildkamera-Serie 6000
Inhalt 1 Stk
215,87 € *
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Xtreme TIC
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Xtreme TIC
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Xtreme TIC hochauflösende Wärmebildgebungstechnik 320 x 240 Pixel, Standardausstattung Laser-Entfernungsmesser, Messgeräte, Grad Celsius, Zoom 3x/4x, Farbpaletten, Kompass, Bildaufnahme, Videoaufnahme.
Inhalt 1 Stk
17.425,29 € *
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Plus TIC
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Plus TIC
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Plus TIC hochauflösende Wärmebildgebungstechnik 320 x 240 Pixel, Standardausstattung Laser-Entfernungsmesser, Laserpointer, Temperaturanzeige, sechs Farbpaletten, 2x/4x-Zoom, Kompass. Maße (LxBxH): 185...
Inhalt 1 Stk
14.652,71 € *
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Basic TIC
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Basic TIC
MSA Wärmebildkamera EVOLUTION 6000 Basic TIC hochauflösende Wärmebildgebungstechnik 320 x 240 Pixel, Standardausstattung LED-Blitzlicht (zur besseren Sichtbarkeit des Aufenthaltsort der Feuerwehrleute), Laserpointer, Temperaturanzeige.
Inhalt 1 Stk
13.194,24 € *
Wärmebildkamera FLIR KF6 Hängende Montage
Wärmebildkamera FLIR KF6 Hängende Montage
Wärmebildkamera FLIR KF6 für hängende Montage, speziell für den Einsatz auf Drehleitern, Teleskopsteigern und Gelenkmasten, für Überblick über Dächer und Gebäuden, selbst bei dickstem Rauch. Auflösung: 640x480 Pixel, 69° breites...
Inhalt 1 Stk
10.863,51 € *
Wärmebildkamera FLIR KF6 Stehende Montage
Wärmebildkamera FLIR KF6 Stehende Montage
Wärmebildkamera FLIR KF6 für stehende Montage, speziell für den Einsatz auf Drehleitern, Teleskopsteigern und Gelenkmasten, für Überblick über Dächer und Gebäuden, selbst bei dickstem Rauch. Auflösung: 640x480 Pixel, 69° breites...
Inhalt 1 Stk
11.195,52 € *
Transportkoffer für K2
Transportkoffer für K2
Transportkoffer für K2 Wärmebildkamera FLIR
Inhalt 1 Stk
320,11 € *
Strap Lanyard K2
Strap Lanyard K2
Strap Lanyard für Flir K2 Wärmebildkamera
Inhalt 1 Stk
27,37 € *
USB Kabel A auf Micro B
USB Kabel A auf Micro B
USB Kabel A auf Micro B
Inhalt 1 Stk
71,40 € *
17 von 96

Brandschutz ist vielschichtig und befindet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens.

Unter Brandschutz verstehen wir alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen, sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand zu ermöglichen.

Ebenso gehört hierzu auch Ausrüstung und Schutz der Helfenden.

 

1.)    Armaturen und Zubehör:

  • wasserführende Armeturen sind meist aus Leichtmetall hergestellte Geräte für die Feuerwehr, durch die das Löschwasser fließt
  • Zusammen mit den Schläuchen stellen sie die Löschwasserversorgung sicher und schaffen somit eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Brandbekämpfung.

 

2.)    Schläuche:

  • Feuerwehrschläuche sind ein wesentlicher Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr und haben die Aufgabe, das Löschmittel Wasser oder Wasser/Schaum-Gemische über Wegstrecken zu fördern.

 

Die Schläuche lassen sich in zwei Typen unterscheiden:

- Schläuche, durch die Wasser oder eine andere nicht aggressive Flüssigkeit gesaugt werden kann

- Schläuche, die unter Wasserdruck, Wasser-Schaumgemische oder andere, nicht aggressive Flüssigkeiten weiterleiten.

 

3.)    Atemschutz und Zubehör:

  • Atemschutz wird verwendet, wenn von einer gesundheitlichen Gefährdung der Einsatzkräfte durch giftige Stoffe, welche über die Atemwege in den Körper gelangen können, ausgegangen werden muss oder zu wenig Sauerstoff zum Atmen vorhanden ist.

   

4.)     Schaumangriff:

  • Löschschaum ist spezieller Schaum, der aus Luft, Wasser und einem Schaummittel besteht.
  • Er wird als Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden von Feststoffen oder Flüssigkeiten eingesetzt.

   

5.)   Feuerlöscher und Zubehör:

  • Seit Mitte 1992 werden tragbare Feuerlöscher in Deutschland nach Europäischer Norm DIN EN 3 zugelassen.
  • Die in einem Feuerlöscher verwendeten Löschmittel sind auf Grund Ihrer Löschwirkung für bestimmte Arten von Bränden unterschiedlich. Hier wird unter anderem unterschieden zwischen, Schaumfeuerlöscher, Pulverlöscher, Fettbrandfeuerlöscher, Kohlendioxidlöscher oder Metallbrandfeuerlöscher.

   

6.)   Lüftungsgeräte:

  • Die Belüftung von Gebäuden – natürlich oder mit Überdruck – verbessert die Sicht für die vorgehenden Trupps, wenn eine Rauchbildung stattgefunden hat. Dies beschleunigt so die Such- und Rettungsmaßnahmen, verringert die Menge an Atemgiften für eventuell vermisste Personen und senkt gleichzeitig das Durchzündungsrisiko des Brandrauchs durch Abmagerung des zündfähigen Gemisches.
  • Ferner werden die thermische Belastung und damit verbunden die Schädigung von Bauteilen verringert.
  • Es handelt sich somit um eine wirkungsvolle Begleitmaßnahme im Rahmen von Brandeinsätzen.

   

7.)   Vorbeugender Brandschutz:

Hier gibt es verschiedenste Arten

  • Wandhydranten (in Gebäuden installierte Wasserentnahmestellen ,die zur Brandbekämpfung vorgesehen sind)
  • Schlauch- und Geräteschränke
  • Warnmelder (Kohlemonoxid, Wärme, Rauch)

 

8.)   Leinen, Taschen und Holster:

  • Verschiedene Dinge vereinfachen das Leben einer Rettungskraft. Zu diesen Dingen gehören z.B. Gurt- / Seilschlauchhalter, Leinenbeutel, Feuerwehrleinen, Mehrzweckleinen, Einsatzleitmappen, Taschen, Rucksäcke, Maskentaschen / -behälter oder auch Tragegurte.

 

Unter Brandschutz verstehen wir alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen, sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand zu ermöglichen. Ebenso gehört hierzu auch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Brandschutz ist vielschichtig und befindet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens.

Unter Brandschutz verstehen wir alle Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen, sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand zu ermöglichen.

Ebenso gehört hierzu auch Ausrüstung und Schutz der Helfenden.

 

1.)    Armaturen und Zubehör:

  • wasserführende Armeturen sind meist aus Leichtmetall hergestellte Geräte für die Feuerwehr, durch die das Löschwasser fließt
  • Zusammen mit den Schläuchen stellen sie die Löschwasserversorgung sicher und schaffen somit eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Brandbekämpfung.

 

2.)    Schläuche:

  • Feuerwehrschläuche sind ein wesentlicher Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr und haben die Aufgabe, das Löschmittel Wasser oder Wasser/Schaum-Gemische über Wegstrecken zu fördern.

 

Die Schläuche lassen sich in zwei Typen unterscheiden:

- Schläuche, durch die Wasser oder eine andere nicht aggressive Flüssigkeit gesaugt werden kann

- Schläuche, die unter Wasserdruck, Wasser-Schaumgemische oder andere, nicht aggressive Flüssigkeiten weiterleiten.

 

3.)    Atemschutz und Zubehör:

  • Atemschutz wird verwendet, wenn von einer gesundheitlichen Gefährdung der Einsatzkräfte durch giftige Stoffe, welche über die Atemwege in den Körper gelangen können, ausgegangen werden muss oder zu wenig Sauerstoff zum Atmen vorhanden ist.

   

4.)     Schaumangriff:

  • Löschschaum ist spezieller Schaum, der aus Luft, Wasser und einem Schaummittel besteht.
  • Er wird als Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden von Feststoffen oder Flüssigkeiten eingesetzt.

   

5.)   Feuerlöscher und Zubehör:

  • Seit Mitte 1992 werden tragbare Feuerlöscher in Deutschland nach Europäischer Norm DIN EN 3 zugelassen.
  • Die in einem Feuerlöscher verwendeten Löschmittel sind auf Grund Ihrer Löschwirkung für bestimmte Arten von Bränden unterschiedlich. Hier wird unter anderem unterschieden zwischen, Schaumfeuerlöscher, Pulverlöscher, Fettbrandfeuerlöscher, Kohlendioxidlöscher oder Metallbrandfeuerlöscher.

   

6.)   Lüftungsgeräte:

  • Die Belüftung von Gebäuden – natürlich oder mit Überdruck – verbessert die Sicht für die vorgehenden Trupps, wenn eine Rauchbildung stattgefunden hat. Dies beschleunigt so die Such- und Rettungsmaßnahmen, verringert die Menge an Atemgiften für eventuell vermisste Personen und senkt gleichzeitig das Durchzündungsrisiko des Brandrauchs durch Abmagerung des zündfähigen Gemisches.
  • Ferner werden die thermische Belastung und damit verbunden die Schädigung von Bauteilen verringert.
  • Es handelt sich somit um eine wirkungsvolle Begleitmaßnahme im Rahmen von Brandeinsätzen.

   

7.)   Vorbeugender Brandschutz:

Hier gibt es verschiedenste Arten

  • Wandhydranten (in Gebäuden installierte Wasserentnahmestellen ,die zur Brandbekämpfung vorgesehen sind)
  • Schlauch- und Geräteschränke
  • Warnmelder (Kohlemonoxid, Wärme, Rauch)

 

8.)   Leinen, Taschen und Holster:

  • Verschiedene Dinge vereinfachen das Leben einer Rettungskraft. Zu diesen Dingen gehören z.B. Gurt- / Seilschlauchhalter, Leinenbeutel, Feuerwehrleinen, Mehrzweckleinen, Einsatzleitmappen, Taschen, Rucksäcke, Maskentaschen / -behälter oder auch Tragegurte.

 

Zuletzt angesehen